Musik

Die „Texte“ der Berglingslieder bestehen aus Fantasie-Silben (sogenannten „Scats“), die von Kindern wie Erwachsenen einfach und intuitiv mitgesungen werden können (Zum Beispiel: Dubi Duba Baba Du). 

Dabei hat jeder Bergling seinen Lieblings-Scat, den er munter wiederholt. Darauf abgestimmt bauen die Scat-Silben der anderen Berglinge auf, die zusammen die Melodie der Berglingswelt erklingen lassen. So können Eltern mit Ihren Kindern, ähnlich einem Kanon, die Circle-Songs der Berglinge zu sich nach Hause holen.

Circle-Songs sind improvisierte Songs, die auf rhythmischen und melodischen Gesangsschleifen aufgebaut sind. Das Mitsingen dieser Circle-Songs fördert das Musikverständnis, Rhythmusgefühl und das musikalische Gehör.

Zu jedem Buch gibt es eine Musik-CD (inkl. MP3-Format) für die zu den Jahreszeiten passenden Berglings Songs. So kann auch unterwegs oder zwischendurch unabhängig von der Vorlese-Geschichte fleißig geträllert werden.


App

Als Erweiterung des Berglingbuches ist eine Familien-App entstanden. In Anlehnung an den Aufbau des Buches, können hier spielerisch die Scat-Silben der Berglinge zu einem Lied zusammengesetzt werden. Dabei kann bei jedem der 16 Berglinge zwischen dem Singen des Scats und einem Trommelinstrument gewechselt werden. So kann jeder Nutzer eine kleine Jam-Session entstehen lassen, zu der er über die Aufnahmefunktion seine eigenen Scat-Ideen einfließen lassen kann. Fertige Jam-Sessions können aufgenommen und an Freunde verschickt werden. Sogar mit dem eigenen Gesicht im Berglingsoutfit!